Erdbeer-Limes
Um die Erdbeersaison zu verlängern, verarbeiten wir die süßen Erdbeeren frisch gepflückt vom Erdbeerfeld in Form von köstlichen Erdbeer-Limes direkt in die Flasche. Dieser Fruchtige Erdbeerlikör schmeckt pur in einem Stamperl, gespritzt mit Mineral oder zum Verfeinern von Eis oder Sommerdesserts wie joghurt-, Topfencreme oder Schokomousse. Es lassen sich auch tolle spritzige Sommerdrinks daraus zaubern. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Arbeitszeit | 15 min |
Kochen | ca. 5 min |
Abkühlen | 1-2 min |
Niveau | sehr einfach |
Zubehör | Pürierstab, Zitronenpresse, Mixglas |
Was du dazu brauchst:
350 - 400 g Erdbeeren 100 g Zucker 70 ml Wasser Saft und geriebene Schale von zwei Zitronen oder Limetten 200 ml Wodka
Und so geht’s:
- Zucker mit Wasser aufkochen, kurz köcheln lassen und dann etwas abkühlen lassen
- Erdbeeren putzen (grünen Blattsatz entfernen)
- Je nach Größe die Erdbeeren vierteln oder halbieren und in ein hohes Mixglas geben
- Zuckerwasser , den Zitronensaft und die gerieben Limetten-/Zitronenschale dazugeben
- Mit dem Mixstab pürieren
- Zuletzt den Wodka dazugeben, nochmals durchmixen und in saubere (sterilisierte) Flaschen füllen
- Flaschen gut verschließen und im Kühlschrank lagern

Ideenteufel-Tipps
- Im Kühlschrank gelagert, hält sich dieser Likör zwei bis drei Monate
- Zuckerwasser kann bspw. auch durch Holunderblütensirup (150-170 ml) ersetzt werden
- Erdbeeren können auch durch Himbeeren, Brombeeren, Marillen ersetzt oder kombiniert werden
- Am besten hochwertigen Wodka verwenden (gute Grundprodukte ergeben ein gutes Endprodukt)
- Erdbeerlimes einfach mit Eiswürfel, Zitronenscheibe und Sodawasser aufgegossen servieren
- Du kannst ihn aber auch mit Tonic, Frizzante oder Cider verfeinern
HÖLLISCH EINFACH – HIMMLISCH LECKER